Wechselstimmung beim Parteitag

27. Januar 2014

ACE-Berlin_140126
Informierten die Besucher beim SPD-Parteitag in Berlin über die Leistungen und Vorteile des Auto Club Europa (ACE): (v. li.) Manfred Maertzke, Dr. Bernd Vilsmeier und Annett Friedemann.

Auto Club Europa (ACE) informierte beim SPD-Parteitag

Berlin. Aufgrund der Diskussion über Manipulationsvorwürfe beim ADAC war der Andrang beim Infostand des Auto Club Europa (ACE) beim SPD-Parteitag in Berlin überraschen groß. Deshalb freuten sich die ACE-Mitarbeiter Annett Friedemann und Manfred Maertzke über die zeitweise Verstärkung durch Dr. Bernd Vilsmeier, Vorstandsmitglied des ACE-Kreisverbandes Landshut-Erding, zu dem Dingolfing-Landau gehört. Die Gäste und Teilnehmer des SPD-Parteitages nutzen ausführlich die Gelegenheit mit den ACE-Vertretern ins Gespräch zu kommen und sich über die Leistungen und Vorteile des ACE zu informieren.

Es kam im Verlauf der Aktion immer mehr Wechselstimmung auf und viele Besucher nutzten sofort die Gelegenheit, dem ACE beizutreten. Der ist mit mehr als 580.000 Mitgliedern einer der führenden Automobilclubs in Deutschland. Zu seinen Kernleistungen gehört die Pannenhilfe. Mehr als 100.000 Mal im Jahr machen ACE-Helfer Fahrzeuge wieder flott, bergen Autos, schleppen ab und sorgen für die Rückholung kranker Menschen und havarierter Fahrzeuge.

Im ACE gelten demokratische Prinzipien, als eingetragener Verein entscheiden Repräsentanten, die von Mitgliedern gewählt werden. Alle vier Jahre wird auf einer Hauptversammlung der Kurs von gewählten Delegierten abgesteckt, sie wählen auch den Vorstand und die Aufsichtsgremien des Clubs. Auf europäischer Ebene hat sich der ACE mit vier weiteren Clubs aus Deutschland und Österreich zum Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC) zusammen geschlossen. Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze vom ACE Euro-Notruf. Dort sind täglich rund um die Uhr versierte Call-Center-Mitarbeiter im Einsatz- und Bereitschaftsdienst.

1965 wurde der ACE von Gewerkschaften im DGB gegründet. Der ACE ist somit ein vergleichsweise junger Verkehrsbund. 1995 öffnete sich der Club auch für Menschen, die keiner Gewerkschaft angehören. Stetig optimiert der ACE seine Leistungen, erweitert die Produktpalette und erneuert Strukturen für mehr umfassenden Service. Informieren kann sich jedermann über den ACE im Internet unter: www.ace-online.de oder auch telefonisch unter: 0711 530 33 66 77.

Teilen