Markus Kaiser übernimmt SPD-Vorsitz

28. Juli 2025

250720_Eichendorf-Vorstand
Die neu gewählte Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Eichendorf: (v.li.) Fritz Schönhofer, Christa Straubinger, SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier, Siegfried Silbernagl, Peter Hirmer, Altbürgermeister Max Wagner, Martin Silbernagl, Siegfried Nigl und Vorsitzender Markus Kaiser.

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Eichendorf

Eichendorf.
Zur SPD-Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Eichendorf konnte SPD-Ortsvorsitzender Manfred Dietl viele SPD-Mitglieder am vergangenen Sonntag im Grillhaus Erdal in Eichendorf begrüßen, namentlich Altbürgermeister und Ehrenbürger Max Wagner und dazu den SPD-Kreisvorsitzenden und Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier. Zu Beginn der Versammlung wurde in einer Gedenkminute den verstorbenen SPD-Mitgliedern aus Eichendorf gedacht. In seinem Tätigkeitsbericht blickte Dietl auf die vergangenen Jahre politische und Vereinsarbeit in Eichendorf zurück.

Schatzmeister Martin Silbernagl stellte den Kassenbericht vor. Silbernagl konnte feststellen, dass der SPD-Ortsverein Eichendorf auf einem gesunden finanziellen Fundament steht und für die zukünftigen Herausforderungen gut gerüstet ist. Kassenprüfer Hans Maier und Hannes Aumüller konnten dem Kassier eine einwandfreie Buchführung bescheinigen und beantragte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft.

Für die anstehenden Wahlen der SPD-Vorstandschaft wählte die Versammlung den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier zum Wahlleiter. Da sich Manfred Dietl nach vielen Jahren Vorstandsarbeit und als Marktrat nicht mehr zur Wahl stellte, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden.

Als Nachfolger von Manfred Dietl wurde einstimmig Markus Kaiser aus Eichendorf zum neuen Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Eichendorf gewählt. Markus Kaiser bedankte sich für das große Vertrauen und bat um Unterstützung für seine Arbeit in den kommenden Wahlkämpfen, besonders der Kommunalwahl am 8. März 2026 in Eichendorf. Zum neuen stellvertretenden SPD-Vorsitzenden wählte die Versammlung ebenfalls einstimmig Peter Hirmer aus Wochenweis. Hirmer bedankte sich ebenfalls für den großen Vertrauensvorschuss.

Zu weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Kassier Martin Silbernagl, Beisitzer: Birgit Knogl, Christa Straubinger, Fritz Schönhofer und Siegfried Nigl. Die Kassenrevision übernehmen wieder Hans Maier und Hannes Aumüller.

Als Delegierte zur SPD-Kreis- und Unterbezirkskonferenz wurden gewählt: Markus Kaiser und Siegfried Nigl.

Als Delegierte zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 im Landkreis Dingolfing-Landau fungieren Peter Hirmer und Markus Kaiser.

Kreisrat Bernd Vilsmeier informierte im Rahmen seines Grußwortes über einige Themen der Kreispolitik. Dabei sprach er sich für den Erhalt einer wohnortnahen Krankenhausversorgung aus. Man werde jedoch an notwendigen Strukturreformen nicht vorbeikommen. Kritisch äußerte er sich dabei über die Rolle der Bayerischen Staatsregierung, denn der Krankenhausbedarfsplan sei Ländersache. „Diese Aufgabe auf die Landkreise und Kommunen abzuwälzen, ist ein Wegducken vor der Verantwortung“, so der SPD-Kreisvorsitzende. Auch der Bayerische Landkreistag habe sich in dieser Sache kritisch gegenüber der Staatsregierung positioniert. Zudem beschloss der Kreistag in seiner letzten Sitzung die beiden Seniorenheime in Mengkofen und Reisbach zu modernisieren und den Berufsschulstandort in Landau zu einem Sozialcampus auszubauen.

Die SPD setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, ergänzte Peter Hirmer, deshalb kann es nicht angehen, dass die Unionsparteien bei Finanzproblemen immer bei den Schwächsten sparen wollen und gleichzeitig die Reichsten immer weniger zur Finanzierung des Staates beitragen. Alleine durch den Ausbau der Stellen der Betriebsprüfer und Steuerfahnder könnten auch in Bayern erhebliche zusätzliche Steuereinnahmen erreicht werden. Die seriösen Wirtschaftsforschungsinstitute sehen hier ein Potential zwischen 40 und 100 Milliarden Euro jährlich.

In seinem Schlusswort bedankte sich der neue SPD-Ortsvorsitzende Markus Kaiser bei den Mitgliedern für die rege Diskussion und hofft auf eine aktive Mitarbeit bei den anstehenden Aufgaben.

Teilen