Aus der Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstandssitzung
Dingolfing.
Bei der Vorstandssitzung des Auto-Club-Europa(ACE)-Vorstandssitzung des Kreises Landshut-Erding, zu dem die Landkreise Landshut, Erding, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn gehören, am letzten Donnerstag in Dingolfing stand die ehrenamtliche Mitarbeit im ACE im Vordergrund. ACE-Kreisvorsitzender Karl Prechtl aus Marklkofen betonte, dass in den ACE-Kreisverbänden die Club-Mitglieder aktiv Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit in ihrer Gemeinde oder Landkreis mitgestalten wollen und sollen. Engagierte ACE-Mitglieder kümmern unter anderem sich vor Ort darum Verkehrsprobleme zu lösen, die Straßen für uns alle sicherer zu machen. Sie organisieren Pannenkurse und Sicherheitstrainings, engagieren sich in der Kommunalpolitik, ermitteln Brennpunkte und sind Ansprechpartner in allen Fragen zu Straßen und Verkehr.
1965 wurde der ACE von Gewerkschaften im DGB gegründet. Der ACE ist somit ein vergleichsweise junger Verkehrsbund. Seit 1995 steht der Club für alle offen. Im ACE gilt das demokratische Prinzip, als eingetragener Verein entscheiden Repräsentanten, die von Mitgliedern demokratisch gewählt werden, so Karl Prechtl. Alle vier Jahre werden die Kreisvorstände und die Delegierten für die nächsten Organisationsebenen bis hin zur Hauptversammlung demokratisch gewählt, so Prechtl. In diesem Jahr stehen wieder die Mitgliederversammlungen in den Kreisen an, bei denen die regionalen ACE-Kreisvorstandsmitglieder und Delegierten gewählt werden. ACE-Kreisvorsitzender Karl Prechtl appelliert an alle ACE-Mitglieder sich aktiv daran zu beteiligen: "Macht bitte alle mit, denn wir brauchen Euch alle!", so sein Aufruf. Am 23. Oktober findet die ACE-Mitgliederversammlung für die Landkreise Landshut, inklusive Stadt Landshut, Erding, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn in Dingolfing statt. Der ACE-Kreisvorstand wird dazu noch informieren.
Der ACE ist mit etwa 600.000 Mitgliedern der zweitgrößte Automobilclub in Deutschland. Der ACE leistet deutlich mehr als nur Pannenhilfe, sondern bietet umfassenden Service zur Mobilität. Zu seinem Dienstleistungsspektrum gehören auch touristische Informationen, Reisebuchungen, technischer Service, juristische Unterstützung und medizinische Hilfe sowie branchentypische Versicherungen. Weitere Schwerpunkte setzt der ACE in der Verkehrssicherheitsarbeit und im Verbraucherschutz. Mehr als 500 ACE Partnerwerkstätten in Deutschland garantieren fachkundige Kfz-Checks und führen für Mitglieder Reparaturen zu günstigen Club-Konditionen durch. Rechtshilfe rund um Verkehr und Verbraucherschutz sichert der ACE durch ein Netz von 400 Anwaltskanzleien.