Frühschoppen der SPD Marklkofen und Steinberg in Poxau
Poxau.
Am vergangenen Sonntag trafen sich SPD-Mitglieder beider Ortsvereine zum letzten Politik-Stammtisch vor der Kommunalwahl am 16. März. In lockerer Runde wurden noch einmal die Erfolge der letzten sechs Jahre sowie die anstehenden Aufgaben des neuen Gemeinderats diskutiert - mit dabei der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier und die SPD-Gemeinderäte Franz Wimmer und Hans Vilsmeier. Ehrengast war Friedrich Ebertseder, Ehrenbürger von Marklkofen.
Franz Wimmer, Ortsvereinsvorsitzender der Marklkofener SPD - in Vertretung von Adi Moser, Ortsvereinsvorsitzender der Steinberger SPD - eröffnete das Treffen und informierte die Anwesenden nach dem Resümee der Vergangenheit unter anderem über die Ergebnisse der letzten beiden Gemeinderatssitzungen. Danach ging es in reger Diskussion um die „zukunftsträchtigen Themen“ der Gemeinde, die es demnächst anzupacken gilt: Dazu gehört die Südumgehung mit einer Unterführung für den Werksverkehr des Unternehmens GIMA ebenso wie das schnelle Internet in Marklkofen und Poxau. Hier sei die sehr komplizierte Antragsstellung inzwischen bereits sehr weit fortgeschritten, so Franz Wimmer. Ein weiteres heftig diskutiertes Thema war die Ausweisung von neuem Bauland in der Gemeinde. Hier waren für die Innenverdichtung des Ortskerns von Marklkofen in der letzten Gemeinderatssitzung die Weichen gestellt worden. Grundsätzlich steht in Marklkofen kaum noch neues Bauland zur Verfügung. Die Nutzung von freien Flächen in den Orten für die Bebauung ist nicht so einfach. Hier kann die Gemeinde zwar Baurecht mit einem Bebauungsplan schaffen, da der Grund aber meist in Privatbesitz ist, hängt die weitere Entwicklung von den Eigentümern ab. In Marklkofen ist darüber hinaus östlich der Müllumladestation ein weiteres Areal für Gewerbebetriebe geplant. Im Anschluss erläuterte Dr. Bernd Vilsmeier noch einmal die Südumgehung aus Kreistagssicht und das dort die Gelder für 2015 bereitgestellt sind. Ein weiteres Thema war die Dammstraße und die notwendigen Verbesserungsmaßnahmen des Wasserwirtschaftsamtes am Staudamm des Vilstalsees aufgrund veränderter Normen.