Wahlkampfauftakt der SPD im Bundestagswahlkreis 229 Rottal-Inn/Dingolfing-Landau
Simbach/Ld. - Dingolfing-Landau.
Am vergangenen Freitag fand der Wahlkampfauftakt der SPD im sehr gut besetzten Gasthaus Apfelböck in Simbach b. Landau statt. Zu Gast war auch die Generalsekretärin der Bayern-SPD, Ruth Müller MdL aus Landshut. SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier eröffnete die Veranstaltung und hob in seiner Begrüßung die Erfolge der SPD in der Bundespolitik hervor. „Die SPD hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie die Kraft ist, die Deutschland durch Krisen führt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft hat. Das Fundament für Stabilität und Fortschritt wurde und wird von uns gelegt – und wir werden darauf weiter aufbauen“, so Kreisrat Bernd Vilsmeier.
Severin Eder: „Die SPD sorgt für eine starke Wirtschaft und sozialen Fortschritt“
Severin Eder, Bundestagskandidat der SPD, brachte in seiner Rede klare Forderungen und deutliche Kritik zum Ausdruck. „Die SPD sorgt für gute Wirtschaftspolitik, die den Menschen zu Gute kommt. Mit dem Deutschlandfonds schaffen wir Investitionen in Infrastruktur, Forschung und Innovation. Wir entlasten 95 % der Familien und stehen für einen aktiven Staat, der Investitionen nicht blockiert, sondern Wachstum ermöglicht. Dafür werden wir die so genannte Schuldenbremse, die in Wahrheit eine Investitionsbremse ist, reformieren. Wir dürfen unseren Kindern keine kaputte Infrastruktur hinterlassen!“
Eder stellte sich zudem entschieden gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters: „Die SPD wird das Renteneintrittsalter nicht antasten – im Gegensatz zur Union, die keine klaren Antworten dazu gibt. Wir stehen für Gerechtigkeit und Verlässlichkeit.“
Mit scharfen Worten kritisierte er den CSU-Kandidaten, der sich einer öffentlichen Podiumsdiskussion verweigerte: „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, Positionen und Konzepte zu vergleichen. Dass die CSU ihren Kandidaten keiner Podiumsdiskussion aussetzt, zeigt entweder von Arroganz oder von fehlender Kompetenz – beides ist inakzeptabel."
Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bekam sein Fett weg: „Es ist schon bemerkenswert, wie oft Herr Aiwanger plötzlich in unserem Wahlkreis auftaucht – natürlich auf Steuerzahlerkosten, indem er als Wirtschaftsminister mit seinem Tross anreist. Mal sehen, ob er nach dem 23. Februar als bayerischer Wirtschaftsminister immer noch so präsent sein wird.“
Ruth Müller: „Severin Eder ist der richtige Kandidat“
Ruth Müller, Generalsekretärin der BayernSPD, unterstrich, warum Severin Eder der richtige Kandidat für Rottal-Inn ist. „Severin Eder stammt aus der Region, hat hier seine Berufsausbildung absolviert und steht mit beiden Beinen im Leben. Er kennt die Sorgen und Wünsche der Menschen und steht für eine moderne Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Mit ihm wird die SPD weiterhin Verantwortung übernehmen – für eine sozial gerechte Politik und ein starkes Deutschland.“ Darüber hinaus stellte Müller die zentralen Ziele der SPD im Bund vor: „Wir wollen eine Gesellschaft, die auf Zusammenhalt setzt, eine Wirtschaftspolitik, die Wachstum und Innovation fördert, und einen Staat, der in die Zukunft investiert.“
Ehrungen für langjähriges Engagement
Im Rahmen des Wahlkampfauftakts der SPD ehrten der SPD-Ortsvorsitzende Markus Richter und sein Stellvertreter Tobias Ettengruber langjährige SPD-Mitglieder, die aus den Händen von Ruth Müller MdL, SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier und SPD-Bundestagskandidat Severin Eder Urkunden und Ehrennadeln erhielten.
„Heute ehren wir engagierte Sozialdemokraten, die über Jahrzehnte hinweg ihre ganz Kraft für die Sache der SPD gegeben haben, sich für unsere Grundwerte Solidarität und Gerechtigkeit eingesetzt haben. Sie haben gute Sachen bewirken können, Wahlplakate aufgehängt, bei Infoständen Rede und Antwort gestanden, und für Sozialdemokratie Gesicht gezeigt“, lobte sie der Ortsvorsitzende Richter.
Geehrt wurden folgende Mitglieder: Rudi Damböck ist seit 55 Jahren dem Ortsverein treu. Für 50 Jahre wurde Werner Gührer ausgezeichnet und Reinhold Frisch für 25 Jahre. Die aktiven Markträte Markus Heiß und Markus Pfaller sind seit 15 Jahren Mitglieder beim Simbacher SPD-Ortsverein.