Sepp Vilsmeier seit 60 Jahren aktiv im SPD-Ortsverein

19. Mai 2025

250518_1
SPD-Ortsvorsitzende Barbara Scharf (li.) und SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier (re.) bedankten sich bei Sepp Vilsmeier (mi.) für 60 Jahre aktives Engagement in der SPD.

Viele Ehrungen bei der SPD Steinberg

Steinberg-Warth.
"Die Ehrung von langjährigen, verdienten Genossinnen und Genossen der SPD ist immer ein ganz besonderer Höhepunkt", so die Steinberger SPD-Ortsvorsitzende Barbara Scharf. Scharf begrüßte die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Steinberg am gestrigen Sonntag im Gasthaus Baumgartner zur Mitgliederversammlung, besonders die ehemaligen Gemeinderäte Konrad Forster und Sepp Vilsmeier, dazu den aktuellen Kreis- und Gemeinderat und SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier.

Außergewöhnlich sind natürlich 60 Jahre Engagement und Idealismus für SPD, so Vorsitzende Scharf. Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Steinberg konnte sich Scharf bei Sepp Vilsmeier für 60-jährige Treue und aktive Mitarbeit für die Sozialdemokratie bedanken. "60 Jahre SPD heißt aktiver Einsatz für die Grundwerte der Sozialdemokratie: "Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit, Einigkeit macht stark", wie es auf dem Traditionsbanner des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins hieß, der am 23. Mai 1863 in Leipzig von Ferdinand Lassalle gegründet wurde, was als Geburtstag der deutschen Sozialdemokratie gilt. Dies macht Sepp Vilsmeier zu einem Aushängeschild für die Sozialdemokratie in Steinberg und unserer Region", so Scharf bei ihrer Laudatio. Sepp Vilsmeier trat 1965 dem SPD-Ortsverein Steinberg bei. Er war von 1966 bis 1979 Kassier und Schriftführer des Ortsvereins. 1979 übernahm er von seinem Bruder Georg den Parteivorsitz und folgte ihm in den Gemeinderat der Gemeinde Marklkofen nach, dem er bis 1996 angehörte.

In der aktiven Zeit von Sepp Vilsmeier konnten die Steinberger Sozialdemokraten große politische Erfolge feiern. 1972 wurde Thomas Heindl mit Unterstützung der SPD zum Bürgermeister von Marklkofen gewählt. Bei der Bundestagswahl 1972 gewann die SPD 50,9 Prozent der Stimmen in Steinberg und ließen die CSU deutlich hinter sich. 1976 konnte die sozialiberale absolute Mehrheit für Bundeskanzler Helmut Schmidt in Steinberg verteidigt werden, die SPD gewann damals 48,3 Prozent. Ein Höhepunkt war für Josef Vilsmeier der Besuch von Bundesjustizminister Dr. jur. Hans-Jochen Vogel beim Landtagswahlkampf 1978 im Saal beim "Löffl-Wirt" in Steinberg. Dies ist für die derzeitige Vorstandschaft Verpflichtung und Ansporn zugleich, ergänzte Scharf.

Auch in den Gremien der SPD auf Kreis-, Unterbezirks- und Bezirksebene arbeitete Josef Vilsmeier aktiv mit. Von 1978 bis 1984 war er Organisationsleiter im SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau und er vertrat den Unterbezirk Rottal-Inn/Dingolfing-Landau als Delegierter bei Landes- und Bezirksparteitagen und im Bezirksausschuss des damaligen SPD-Bezirks Niederbayern-Oberpfalz. Im Jahre 1995 trat Josef Vilsmeier vom Parteivorsitz zurück und machte der nächsten Generation Platz. Bis 2003 gehörte er noch dem Parteivorstand an. Bis heute ist der "Sepp" ein aktiver und engagierter Sozialdemokrat und Gewerkschafter geblieben. Seit 1965 gab es keinen Wahlkampf an dem Sepp Vilsmeier nicht aktiv beteiligt war. Bis heute kümmert er sich um die Plakatierung und den SPD-Schaukasten in Steinberg, damit die Bürger immer auf den neuesten Stand sind.

Dieses vielfältige Engagement ehrten die Steinberger Genossen bereits 2005 mit der Verleihungen der Willy-Brandt-Medaille in Silber und 2015 der Medaille in Gold.

250518_2
Konrad Forster (li.) und Barbara Scharf (2.v.li.) gratulierten den geehrten SPD-Mitgliedern: (v.li.) Bernd Vilsmeier (25 Jahre), Sepp Vilsmeier (60 Jahre), Ibrahim Abiad (15 Jahre) und Hans Vilsmeier (25 Jahre).

25 Jahre arbeitet Hans Vilsmeier jun. aktiv beim SPD-Ortsverein mit. Seit 2001 ist er Mitglied im SPD-Ortsvorstand und seit 2018 auch stellvertretender SPD-Ortsvorsitzender. Als Vorsitzender des Sportvereins Steinberg erfüllt er eine wichtige ehrenamtliche Tätigkeit für die Menschen vor Ort.

Auch 25 Jahre ist Dr. Bernd Vilsmeier aktiv für die Sozialdemokratie vor Ort und in der Region. Seit 2000 ist Bernd Vilsmeier Mitglied im SPD-Ortsverein, seit 2001 Mitglied im SPD-Ortsvorstand, seit 2003 im SPD-Kreisvorstand und seit 2006 im SPD-Bezirksvorstand. 2010 übernahm er das Amt des SPD-Kreisvorsitzenden und seit 2015 ist er stellvertretender SPD-Bezirksvorsitzender. Als Delegierter zum Landesparteitag und zum Bundesparteitag wird die Kompetenz von Bernd Vilsmeier auch überregional geschätzt. Seit 2008 ist er Gemeinderat in Marklkofen und seit 2014 Kreisrat für die SPD in Dingolfing-Landau.

Bei Josef Vilsmeier jun. bedankte sich Vorsitzende Barbara Scharf für 20 Jahre Unterstützung des SPD-Ortsvereins. Der studierte Diplom-Theologe ist Pfarrherr von Ergolding und Oberglaim bei Landshut und wurde vor fast 30 Jahren im Regensburger Dom zum Priester geweiht.

Seit 15 Jahren engagiert sich Ibrahim Abiad in der SPD. Der gebürtige Libanese studierte an der Arabischen Universität in Beirut. Abiad ist derzeit stellvertretender SPD-Ortsvorsitzender und auch Mitglied in der SPD-Kreisvorstandschaft. Zudem ist Ibrahim Abiad auch als Alleinunterhalter gerne gefragt.

Und bereits seit 10 Jahren unterstützt Alexander Vilsmeier den SPD-Ortsverein. Der IT-Fachmann am Landratsamt ist ebenfalls Vorstandsmitglied und zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert.

Die geehrten Mitglieder erhielten aus der Hand der SPD-Vorsitzenden Barbara Scharf entsprechende Dankesurkunden mit den Unterschriften der SPD-Bundes- und SPD-Landesvorsitzenden.

Teilen