Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Mamming
Mamming - Bachhausen.
Zur SPD-Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Mamming konnte SPD-Ortsvorsitzender Alois Günzkofer die SPD-Mitglieder am vergangenen Sonntag im Gasthaus Schmid in Bachhausen begrüßen, namentlich die SPD-Gemeinderätin Renate Mühlbauer, SPD-Kreisvorstandsmitglied Ibrahim Abiad und den SPD-Kreisvorsitzenden und Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier.
In seinem Tätigkeitsbericht blickte er auf die beiden vergangenen Jahre politische und Vereinsarbeit in Mamming zurück. Renate Mühlbauer berichtete zu den aktuellen Themen aus dem Mamminger Gemeinderat. Schatzmeisterin Renate Mühlbauer stellte den Kassenbericht vor. Mühlbauer konnte feststellen, dass der SPD-Ortsverein Mamming auf einem gesunden finanziellen Fundament steht und für die zukünftigen Herausforderungen gut gerüstet ist. Im Auftrag der Kassenprüfer konnte Xaver Retzer der Kassiererin eine einwandfreie Buchführung bescheinigen und beantragte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft.
Die Wahlen der SPD-Vorstandschaft leitete SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Robert Günzkofer, stellv. Vorsitzender Dieter Kaiser, Kassiererin Renate Mühlbauer und Orga-Leiter und Mitgliederbeauftragter Alois Günzkofer. Die Kassenrevision übernehmen wieder Angelika Haschka und Xaver Retzer.
Als Delegierte zur SPD-Kreiskonferenz wurden gewählt: Robert Günzkofer, Ersatz sind: Alois Günzkofer und Dieter Kaiser.
Delegierte zum SPD-Unterbezirksparteitag sind: Robert Günzkofer, Ersatz sind: Xaver Retzer und Dieter Kaiser.
bei der Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahlen im Landkreis Dingolfing-Landau vertreten den SPD-Ortsverein Mamming Renate Mühlbauer als Delegierte und als Ersatz fungieren Alois Günzkofer und Dieter Kaiser.
In seinem Grußwort nahm SPD-Kreisvorsitzender und Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier noch Stellung zur aktuellen Politik in Berlin und vor Ort. "Das Ergebnis der Bundestagswahl vom Februar 2025 war natürlich für uns alle sehr enttäuschend, wenn auch nicht unerwartet. Nichtsdestotrotz ist wohl keine neue Bundesregierung ohne die SPD möglich. Damit haben wir wieder viele Optionen, unsere Inhalte in die deutsche Regierungspolitik einzubringen. Allerdings müssen wir endlich über unsere Erfolge auch einmal reden, und den Bürgern klar machen, dass es richtig und wichtig ist, wenn die SPD in Berlin regiert. Die CDU/CSU hat nun auch eingesehen, dass die Herausforderungen in und für Deutschland doch so groß sind, dass dazu zusätzliches Geld schlichtweg notwendig ist, weil vieles von Union und FDP in den letzten Jahren auf dem Altar der "schwarzen Null" geopfert wurde, anstatt in die Zukunft unseres Landes zu investieren", erklärte Vilsmeier. "Das fällt uns nun krachend auf die Füße", so Vilsmeier weiter, "vielleicht können nun endlich die großen Investitionen für unsere Zukunft in Transformation, Infrastruktur, Bildung und soziale Strukturen angegangen werden - von der inneren und äußeren Sicherheit ganz zu schweigen."
Auch im Landkreis Dingolfing-Landau laufen viele Projekte, so Kreisrat Vilsmeier weiter. Darunter der Neubau der Operationssäle im Krankenhaus in Dingolfing, die Modernisierung der Realschule in Dingolfing, die Etablierung einer Pflege- und Erzieherschule in Landau, der Erhalt des überregional wichtigen Niedermoores im Königsauer Moos, die Sanierung der Kreisaltersheime und vieles mehr. Besonders erfreulich entwickelt sich das Rufbussystem "LanDi" im Landkreis, dessen Kapazitäten teils bereits ausgeschöpft sind. Ein weiterer Ausbau sollte nicht am Geld scheitern, wenn wir eine Mobilitätswende im Landkreis erreichen wollen, so Vilsmeier.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neu gewählte SPD-Vorsitzende Robert Günzkofer für das entgegengebrachte Vertrauen. Freie Wahlen sind in einer Demokratie selbstverständlich, aber die Demokratie ist nicht selbstverständlich. Mit einem Zitat des SPD-Vorsitzenden, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt schloss er die Versammlung: "Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."