SPD feiert mit Heribert Sterr runden Geburtstag
Lengthal. Am vergangenen Samstag feierte der SPD-Ortsvorsitzende Heribert Sterr von Lengthal-Dornwang seinen 60. Geburtstag zusammen mit Familie, Freunden und Vereinskameraden im Vereinsheim in Lengthal. Heribert Sterr ist seit 1972, der großen Zeit der SPD mit Willy Brandt, aktiver Sozialdemokrat, stellte SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier fest. Diese Zeit hat uns alle geprägt, erklärte der ehemalige SPD-Bezirksgeschäftsführer Franz Wagner aus Niederviehbach, ein langjähriger politischer Weggefährte und Freund von Heribert Sterr. SPD-Kreisvorsitzender Vilsmeier dankte Heribert Sterr ganz besonders für seinen Einsatz für den SPD-Ortsverein Lengthal-Dornwang, in dessen Vorstandschaft er seit Jahrzehnten mitarbeitet und dessen Vorsitzender er seit 2008 ist.
Das breite soziale und gesellschaftliche Engagement von Heribert Sterr zeigt sich nicht nur in seinen vielen aktiven Mitgliedschaften in Vereinen, sondern auch als Gemeinderat von 1996 bis 2008 arbeite-te er aktiv für alle Bürger in Lengthal und der gesamten Gemeinde Moosthenning, lobte sein Gemeinderatskollege Erich Galliwoda aus Dornwang. Besonderen Dank sprechen Vilsmeier, Wagner und Galliwoda der Familie, seiner Frau und seinen Töchtern, von Heribert Sterr aus, denn ohne den Rück-halt der Familie wäre so breites gesellschaftliches Engagement nicht möglich.
Wir Sozialdemokraten reden nicht nur über Werte und Traditionen, wir haben und leben sie seit über 150 Jahren, so Dr. Vilsmeier. Auch die bayerische SPD ist ein gutes Stück Bayern, denn seit über 120 Jahren prägen wir unser Bayern politisch, sozial und gesellschaftlich deutlich mit. Gemäß unseren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, erklärte Dr. Bernd Vilsmeier. Sogar der Freistaat ist eine Erfindung der Sozialdemokraten, denn er wurde vom Sozialdemokraten Kurt Eisner am 8. November 1918 ausgerufen, als die Monarchie einen Scherbenhaufen hinterließ.
Wie mit Heribert Sterr ist die SPD in vielen Städten und Gemeinden fest verankert, stellt Dr. Vilsmeier fest. Leider hat es zwei Weltkriege gebraucht, um zu lernen, dass die Demokratie viele engagierte Demokraten wie Heribert Sterr braucht. Stolz sind wir in der SPD darauf, dass wir uns nie umtaufen mussten, denn wir, die SPD, haben nie politischen Konkurs gemacht. Dagegen haben die Schwarzen mit CSU schon ihren fünften Namen, so Vilsmeier, im Gegensatz zur SPD, die nie etwas gemacht hat, für das man sich so schämen und den Namen ändern musste.
Herausragend war der Widerstand der SPD gegen die Nazis vor 80 Jahren. Allein die SPD widersetzte sich in Deutschland und Bayern noch dem braunen Terror, während die Konservativen und Liberalen der Abschaffung der Demokratie und des Freistaats Bayern längst zustimmten, erklärte Vilsmeier. In ihrer 150-jährigen Geschichte, die keine andere demokratische Partei aufweisen kann, wurden auch Fehler gemacht, aber bei einer so langen Geschichte haben wir auch vieles sehr gut gemacht, sonst würde es uns nicht mehr geben, so Vilsmeier. Aber wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten aus-ruhen, denn es gibt noch viel zu tun, um ein menschenwürdigeres, freiheitlicheres, demokratischeres, gerechteres, sozialeres, friedlicheres und ökologischeres Zusammenleben zu gestalten, ermutigte Dr. Vilsmeier.