Ein Vorbild an ehrenamtlichen und politischen Engagement

22. Oktober 2014

LAN_141021
(v.li.) Die ehemalige Stadt- und Kreisrätin Ruth Wolferseder, SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier und der Kreisvorsitzende der Rottaler SPD-Senioren Horst Juhr gratulierten Hartmut Manske (2.v.li.) herzlich zum 70. Geburtstag.

SPD-Kreisverband gratuliert Hartmut Manske zum 70. Geburtstag

Dingolfing-Landau.
"Du bist ein echtes Vorbild für politisches und gesellschaftliches ehrenamtliches Engagement - wenn wir noch viel mehr Bürger und Sozialdemokraten, wie Dich hätten, wäre unsere Gesellschaft sicher noch menschlicher und gerechter!", gratulierte der SPD-Kreisvorsitzende Bernd Vilsmeier Hartmut Manske aus Frontenhausen zu seinem kürzlich gefeierten 70. Geburtstag. Am Rande der Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Senioren 60plus Dingolfing-Landau/Rottal-Inn, dessen Vorsitzender Hartmut Manske ist, am Dienstag im Kastenhof in Landau schlossen sich auch die 60plus-Vorstandsmitgleuder Ruth Wolferseder aus Landau und Horst Juhr aus Eggenfelden den guten Wünschen der SPD an und gratulierten ebenfalls.

SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier würdigte das vielfältige politische, gewerkschaftliche und gesellschaftliche Engagement von Hartmut Manske ausdrücklich. Als SPD-Vorsitzender in Frontenhausen, als Vorsitzender der SPD-Seniorenorganisationen 60plus im Landkreis Dingolfing-Landau und im Bundeswahlkreis Dingolfing-Landau/Rottal-Inn, als stellvertretender niederbayerischer 60plus-Bezirksvorsitzender, als kürzlich bestätigtes Bezirksvorstandsmitglied der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und als aktiver Gewerkschafter bringt sich Hartmut Manske seit vielen Jahren aktiv ein.

Zudem arbeitete er aktiv für die Bürger der Marktgemeinde Frontenhausen in den letzten sechs Jahren als Gemeinderat. Außerdem macht Hartmut Manske bei der Erstellung und Redaktion der Heimatjahrbücher für Frontenhausen und Umgebung mit, damit die ehrenamtliche Arbeit vieler Bürger in vielen Vereinen und Verbänden entsprechend gewürdigt wird.

Ausdrücklich hob Dr. Vilsmeier die Arbeit von Hartmut Manske für die Senioren, für die Pflegebedürftigen und schwächeren Mitbürger heraus. Hartmut Manske investiert viel Freizeit in die sozialen Themen Rente, Pflege und Gesundheit, weil es sich seiner Meinung nach lohnt, dass auch schwächere Menschen in unserer Gesellschaft zu ihrem Recht kommen müssen. So geht der "Runde Tisch zur Pflegesituation" im AWO-Seniorenheim Frontenhausen maßgeblich auf die Initiative von Hartmut Manske zurück. Dazu konnten in den letzten Jahren schon viele hochkarätige Referenten gewonnen werden.

Natürlich dankte Bernd Vilsmeier auch seiner Frau Maria Manske, denn ohne die Familie, die einem dem Rückenfrei hält, wäre so vielfältiges Engagement schlichtweg nicht möglich. Im Namen des SPD-Kreisverbandes wünschte Bernd Vilsmeier Hartmut Manske alles Gute und noch viele Jahre Glück und Gesundheit, damit er auch weiterhin gesellschaftlich aktiv bleiben kann.

Teilen