Die "schützende Hand" am Bayerwaldring

25. Juli 2013

KiGa_130724
(v.li.) Architekt Joachim Wagner, Kindergartenleitung Elfriede Reintke, SPD-Landtagskandidat Peter Stranninger, Pfarrer Klaus-Ulrich Bomhard, SPD-Landtagskandidat Dr. Bernd Vilsmeier.

SPD Politiker besuchen Neubau

Landau.
Der Neubau des evangelischen Kindergartens am Bayerwaldring fällt sofort auf – durch seine Größe und die ungewöhnliche Architektur. Das und die geplanten Einbauten, für die der Kindergarten Spenden sammelt, waren Grund genug für eine Abordnung der SPD den Neubau zu besuchen. Leider musste SPD-Bundestagsabgeordneter Florian Pronold wegen einer akuten Erkrankung absagen.

Die SPD-Landtagskandidaten Dr. Bernd Vilsmeier, Peter Stranninger und Stadtrat Daniel Lang ließen sich den Neubau von der Kiga Leitung Elfriede Reintke, Pfarrer Klaus-Ulrich Bomhard und dem Architekten Joachim Wagner erklären. Die Form der schützenden Hand ist das Leitmotiv des Baues erläuterte Herr Wagner. Die Konstruktion ermöglicht einen stetigen Lichteinfall in das gesamte Gebäude. So sitzen die Krippengruppen und die Kindergartenkinder nie im Dunkeln.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kosten. Das interessierte vor allem Stadtrat Daniel Lang, da ja die Stadt Landau als Bauherr auftritt. Die Kosten sind laut Herrn Wagner absolut im festgelegten Bereich. „Trotz der Konstruktion sind keine höheren Kosten entstanden. Durch die industrielle Produktion der Holzteile liegen die Kosten nicht höher als bei normalen Gebäuden. Durch die runde Bauweise wird zudem das Volumen des Gebäudes günstiger, was sich wiederum auf die Baukosten auswirkt. Mit 3,9 Mio. € ist der Bau voll im Plan.“

Die offen Bauweise passt auch hervorragend zum offenen Konzept des Kindergartens, wie Leiterin Elfriede Reintke bestätigt. Besonders auf die gesunde Ernährung wird Wert gelegt. Daher bekommt der Kindergarten eine eigene Küche mit einer eigenen Küchenkraft. Besonders Bernd Vilsmeier und Peter Stranninger zeigten sich von dieser Lösung begeistert. Am Ende des Rundganges erläuterte Pfarrer Bomhard noch die gewünschten Spielgeräte im unteren Bereich des Kindergartens. Dort können die Kinder klettern und sich mit allen Sinnen austoben. Daniel Lang versprach im Namen von Florian Pronold eine Spende. Ebenso die beiden Kandidaten. Am Ende waren alle vom Neubau überzeugt. Und hoffentlich hallt bald Kinderlachen durch den neuesten Kindergarten Landaus.

Teilen