ACE-Kreisvorstand stellt den sichern Schulweg in den Focus
Dingolfing.
Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ startet der Auto-Club-Europa (ACE) in das Jahr 2025 mit seiner diesjährigen Clubinitiative. Mit seinen rund 700 Ehrenamtlichen werden die ACE-Kreise bundesweit in den kommenden Monaten die Schulwegsicherheit an mindestens 150 Grundschulen unter die Lupe nehmen. Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Fokus: Wie sicher ist die Verkehrsinfrastruktur rund um die Schulen? Wie beeinflusst der Bringverkehr durch Elterntaxis die Sicherheit der Kinder? Die Ergebnisse der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) durchgeführten Clubinitiative werden in den „ACE-Schulweg-Index“ einfließen, der im Herbst ein Lagebild zur Schulwegsicherheit in Deutschland liefern wird.
Auch der örtlich in den Kreisen Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zuständige ACE-Kreisvorstand wird sich an dieser Aktion für einen sicheren Schulweg beteiligen. Für viele der Millionen Schulkinder, die allmorgendlich unterwegs zur Schule sind, ist der Schulweg nicht sicher genug, so ACE-Kreisvorsitzender Vilsmeier bei der ACE-Kreisvorstandssitzung am vergangenen Mittwoch im Dingolfinger Postbräu. Alle 20 Minuten verunglückt in Deutschland ein Kind unter 15 Jahren im Straßenverkehr.
Besonders betroffen sind Kinder im Grundschulalter, die oft noch Schwierigkeiten haben, die komplexen Verkehrssituationen richtig einzuschätzen, ergänzte stellv. ACE-Kreisvorsitzende Anja König. Zahlreiche Faktoren können dabei die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler gefährden. Besonders problematisch ist der Bringverkehr vieler Eltern: So genannte Elterntaxis sorgen für unübersichtliche Situationen. Sie halten in zweiter Reihe oder auf Gehwegen und erhöhen beispielsweise durch riskante Wendemanöver die Unfallgefahr. Auch die Verkehrsinfrastruktur im Schulumfeld spielt eine große Rolle. Infrastrukturelle Probleme wie fehlende Verkehrsberuhigung, mangelnde Querungsmöglichkeiten oder unzureichende Beleuchtung verschärfen die Situation zusätzlich.
Mit rund 15.500 Grundschulen in Deutschland ist der Schulweg für Millionen von Kindern eine tägliche Herausforderung, so der ACE-Kreisvorsitzende Vilsmeier, unsere 20. ACE-Clubinitiative 2025 setzt daher auf das Motto ‚Easy Going‘, um die Sicherheit auf diesen Wegen weiter zu verbessern. Denn jedes Kind hat das Recht, sicher zur Schule zu kommen – und wir als Auto Club Europa machen uns dafür stark, diese Realität für alle Kinder in Deutschland zu verwirklichen. Dank des engagierten Einsatzes unserer rund 700 Ehrenamtlichen werden wir hoffentlich einen kleinen aber wichtigen Beitrag leisten, um den Schulweg für unsere Kleinsten vor Ort sicherer zu gestalten.