Eindrucksvolle Jubiläumsfeier im Schloss Poxau
Marklkofen - Poxau.
Zu einer eindrucksvollen 60-Jahr-Feier hatte der SPD-Ortsverein Marklkofen in den Rittersaal des Schlosses in Marklkofen-Poxau geladen. Dazu konnte der SPD-Ortsvorsitzende Franz Wimmer neben den SPD-Ehrenvorsitzenden Sepp Goldbrunner, SPD-Landesvorsitzenden Florian Pronold MdB, Landrat Heinrich Trapp, 2. Bürgermeister Otto Lommer, SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier, die Kreisräte Christine Trapp und Udo Egleder, die SPD-Vorsitzenden der Nachbarortsvereine Steinberg mit Adolf Moser, Reisbach mit Gerhard Piorek und Frontenhausen mit Hartmut Manske begrüßen. Zudem waren noch Gemeinderäte und Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt.
SPD-Vorsitzender Franz Wimmer stellte in einer lebendigen die Historie des SPD-Ortsvereins vor. Sepp Goldbrunner stellte ihm dafür sein umfangreiches Archiv- und Recherchematerial zur Verfügung und steuerte die eine oder andere Anekdote bei. Der erste Ortsvorsitzende hieß Karl Behnssen. Im folgten Georg Egleder, Josef Willsch, Thomas Heindl und Sepp Goldbrunner, der von 1975 bis 2008 die Vereinsgeschicke lenkte, die seither in den Händen von Franz Wimmer liegen.
Nach den Grußworten von 2. Bürgermeister Otto Lommer, SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier und Landrat Heinrich Trapp hielt SPD-Landesvorsitzender Florian Pronold MdB die Festrede.„In den rund 120 Jahren ihrer Existenz ist sie zwar nicht oft an der Macht, aber deswegen keineswegs machtlos gewesen“. Basierend auf drei Säulen - Bildung („darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“), Arbeitslohn/Arbeitsbedingungen („Menschen müssen von ihrer Tätigkeit leben können“), Aufklärung („gegen Vorurteile und für mehr Gleichberechtigung“) - stellte Pronold die Leistungen und Verdienste der SPD in Bayern und Deutschland heraus.
Am Ende des offiziellen Teils wurde Erwin Sedlmeier für 35 Jahre Treue zum OV ausgezeichnet. Statt sich beschenken zu lassen, machte der OV selbst eines und ließ für Hochwassergeschädigte im Raum Deggendorf eine Spendenbox herumgehen. Der eingenommene Betrag wird noch aufgerundet.